Exkursion: „In Goehtes Fußstapfen“
Unsere Exkursion in Goehtes Fußstapfen fand vom 07.06.2024 – 13.06.2024. Gemeinsam starteten wir vom Erzgebirge aus nach Nürnberg zum Flughafen, zum Flug Richtung Palermo/Sizilien.
Auf seiner “Italienischen Reise” hielt sich Goethe vom 1.4.-18.4.1787 in Palermo, der Hauptstadt Siziliens auf und brach von hier aus zu einer Reise quer durch die Insel auf.
Gemeinsam mit unseren jugendlichen Teilnehmern erforschten wir die Orte, die Goethe in Palermo beeindruckend fand. Tipps zu sehenswerten Orten erhielten wir dabei auch von Silke Gutjahr, unserer Kooperationspartnerin vom Goehte-Institut Italien (Sitz Catania/Sizilien).
Sehr beeindruckend für uns war der Besuch im botanischen Garten von Palermo. Schon Goethe beschrieb diesen Garten im Bericht von seiner im Jahr 1787 unternommenen Italienreise als den wunderbarsten Ort.
Gemeinsam mit einer italienischen Jugendgruppe gab es dies bei einer geführten Exkursion nun auch für uns kennenzulernen. Viel Wissenswertes gab es für uns dazu zu lernen. Es gibt hier neben etwa 12.000 verschiedenen Arten von Pflanzen, auch beeindruckende Architektur und ein sehr sehenswertes Herbarium mit ca. 400.000 Exponaten zu bestaunen.
Goehte übernachtete auf dem Weg von Agrigent nach Catania am 28./29. April 1787 in der Stadt Caltanissetta, die er als „wohlgelegen und wohlgebaut“ beschrieb. Vom beeindruckenden Baustil der Stadt haben wir uns also selbst ein Bild gemacht. Wie schon Goehte haben wir unseren Blick hier auch auf geologische und geographische Beobachtungen gelegt. So konnten wir auch den von Goehte erwähnten Sandstein und die schmalen Wege hinauf in die Stadt selbst entdecken.
Am nächsten Tag stand dann schon der Rückflug nach Deutschland an.
Am 13.07.2024 morgens sind wir dann wohlbehalten wieder im Erzgebirge angekommen.